SPD Ardey-Borbach

Willkommen im SPD Ortsverein Ardey/Borbach

Als Administrator der Hompage des Ortsvereins Ardey Borbach, möchte ich Sie auf unserer neuen Homepage, herzlich willkommen heißen! Vielfach wird die politische Arbeit mit der Politik in Berlin oder Brüssel gleichgesetzt. Politische Arbeit ist aber nirgendwo so konkret wie vor unserer Haustür. Nicht immer ist es möglich, persönlich ansprechbar zu sein oder Probleme zu "sehen". Wir möchten mit unserer neuen Homepage die Chance nutzen, mit Ihnen in Dialog zu treten. Wir laden Sie ein, sprechen Sie uns an, schildern Sie uns Ihre Probleme, Erfahrungen und Vorschläge.

Wahlergebnis der Kommunalwahl 2025

Gestern, am 14. September 2025 haben Sie, die Bürger:innen von Witten entschieden: In Witten soll es mit einer starken SPD und unserem Bürgermeisterkandidaten Dirk Leistner wieder voran gehen! Insgesamt haben im 1. Wahlgang 34,74 % íhr Kreuz bei Dirk Leistner und stadtweit 28,81 % ihr Kreuz bei der SPD gemacht! 

Auch in unserem Ortsverein konnten wir zeigen, dass wir politische Verantwortung übernehmen wollen und Witten mit starken Kandidaten wieder nach vorne bringen werden. So wurde unser Ratskandidat Tim Koch (Wahlkreis 43) mit 30,22 % direkt in den Rat gewählt. Leon Lier, unser Kandidat für den Wahlkreis 45 hat das Direktmandat leider nicht gewinnen können, hat aber die Chance in den Rat nachzurücken. 

Wir möchten uns an dieser Stelle schon einmal für Ihr Vertrauen in unsere politische Arbeit bedanken und wissen, dass es nun darum geht, Witten wieder voran zu bringen.

Neben dem Stadtrat und dem Bürgermeisteramt gab es aber auch noch eine dritte und ebenso bedeutsame Wahl. Mit deutlichem Vorsprung von knapp acht Prozent (39,80 % zu 31,45 %) konnte sich unser Landratskandidat Jan-Christoph Schaberick gegen Sebastian Arlt im 1. Wahlgang durchsetzen. Damit verbunden schafften es auch unser OV- Mitglied Claudia Hennig (28,09 %) sowie Martin Schreckenschläger (29,02 %) und Karin Striepen (26,86 %) in den Kreistag. 

 

Allerdings ist zwar nun die Wahl zum Stadtrat sowie für den Ruhrverband (RVR) (hier finden Sie die Ergebnisse der Wahl: RVR-Wahl 14.09.2025 - Stadt Witten) beendet, aber am 28.09. brauchen wir Sie und Euch, denn: Es finden zwei Stichwahlen statt! Am 28. September entscheiden Sie, ob Dirk Leistner unser neuer Bürgermeister wird oder ob Lars König es bleibt. Und bei der zweiten Wahl am 28. September geht es um die Frage, ob mit Jan-Christoph Schaberick ein moderner und zukunftsorientierter Landrat die Geschicke unseres Kreises gestaltet oder ob Sebastian Arlt es übernimmt.

 

Also: Denken Sie an die Wahl in zwei Wochen und gehen Sie wählen, damit Witten wieder funktioniert! Am 28. September Dirk Leistner und Jan-Christoph Schaberick wählen!

 
Einladung Stadtteilrundgang

Liebe Bürgerinnen, 
Liebe Bürger, 

wir möchten Sie und Euch ganz herzlich zum unserem Stadtteilrundgang am kommenden Dienstag, den 9. September 2025 einladen! 

Im Rahmen dieses Rundgangs wollen wir, d.h. unsere beiden Ratskandidaten Tim Koch und Leon Lier, mit Ihnen und Euch das Gespräch suchen und für Fragen bereitstehen. Was wünschen Sie sich für Wittens Zukunft? Haben Sie konkrete Fragen an die beiden Kandidaten oder wollen etwas loswerden? Dann begleiten Sie uns doch ein Stück! 

Entlang zweier Routen werden wir ca. 2 Stunden vor Ort sein und anschließend (ab 20 Uhr) auch im Restaurant Casa Rustica gemeinsam essen. Für die beiden Routen werden wir unter anderem an diesen Straßen vorbeikommen:

Wahlkreis 43: Siegfriedstraße, Noellestraße, Holzkampstraße, Steinbachstraße und Ardeystraße

Wahlkreis 45: Im Ardeytal, Merensiepen, Waldstraße und Ardeystraße

Alle Anwohner und Anwohnerinnen haben/werden von uns auch einen kleinen Zettel erhalten, also schauen Sie auch gerne in ihren Briefkasten, ob wir direkt bei Ihnen vorbeigehen. Für alle anderen werden wir an zwei Stellen (WK 43: Platz in der Noellestraße / WK 45: Paltz vor der Hundeschule Dein Glückshund) gegen 18.45 Uhr einen 15-minütigen Zwischenstopp einlegen.

Für Fragen und Anmerkungen: spd-ardey-borbach@web.de

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Ihre Ratskandidaten Tim Koch und Leon Lier

 
Jetzt Briefwahl beantragen oder im Rathaus wählen!

Liebe Bürgerinnen, 

Liebe Bürger, 

seit dem 18. August ist das Briefwahllokal für alle geöffnet. Dort kann bereits direkt gewählt werden oder auch ein Antrag auf Briefwahl gestellt werden. 

Kurz zusammengefasst

  • Bis zum 26. August werden alle Wahlbenachrichtigungen in Witten verteilt sein. Sollten Sie bis dahin noch keine erhalten haben, melden Sie sich beim Wahlamtsleiter Michael Muhr (wahlamt@stadt-witten.de)
  • Das Briefwahlbüro befindet sich im neuen Ratssaal im Rathaus und hat Mo. bis Do. von 8-16 Uhr geöffnet, Fr. von 8-13 Uhr. Am 12. September ist es ebenfalls von 8-15 Uhr geöffnet.
  • Bis zum 12. September können Sie den Antrag auf Briefwahl stellen. 
  • Für die Briefwahl benötigen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung. Der Antrag kann online unter www.witten.de, persönlich im Briefwahlbüro (Ausweis nicht vergessen!), per QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung oder per Mail an wahlamt@stadt-witten.de (Name, Geburtsdatum und Meldeadresse angeben!) gestellt werden.

 

Ihr SPD OV Ardey/Borbach

 

Unsere aktuellen News von der SPD

17.09.2025 15:52 Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien
„Demokratie leben!“: Aussagen der Ministerin irritieren extrem Jasmina Hostert, Sprecherin der AG Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend;Felix Döring, zuständiger Berichterstatter: Die jüngste Aussage von Bundesfamilienministerin Prien zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“, es sei keine Lösung, Rechtsextremismus mit der Förderung linker Aktivist:innen zu bekämpfen, irritiert uns extrem. Sie verkennt die Erfolge und die hohe Professionalität des… Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien weiterlesen

14.09.2025 17:35 Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt
Ehrenamt vor Ort stärken und mehr wertschätzen Der am 10.09.25 beschlossene Entwurf des Steueränderungsgesetzes enthält zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung des Ehrenamts und bildet den Auftakt zur Umsetzung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Zukunftspakts Ehrenamt. Kernpunkte sind die Erhöhung der Ehrenamtspauschale von 840 auf 960 Euro und der Übungsleiterpauschale von 3.000 auf 3.300 Euro, die Ausweitung der… Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt weiterlesen

10.09.2025 18:15 Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz
Mehr private Investitionen und mehr Jobs durch das Standortfördergesetz Das Kabinett hat heute den Entwurf zum Standortfördergesetz beschlossen. Damit werden wichtige Impulse für mehr private Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland gesetzt. Das Gesetz soll bessere Bedingungen für Start-Ups und für Investitionen von Fonds in erneuerbare Energien und Infrastruktur schaffen, sowie zum Bürokratieabbau im Finanzmarktbereich beitragen.… Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz weiterlesen

23.08.2025 07:00 Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar
Die vom Bundeskriminalamt veröffentlichten Zahlen zu sexuellem Missbrauch Minderjähriger im Jahr 2024 zeigen, dass wir den Schutz vor sexueller Gewalt und Missbrauch weiter ausbauen müssen. Jasmina Hostert, kinderpolitische Sprecherin: „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist nicht verhandelbar und auch nicht aufschiebbar. Es ist unsere politische Pflicht, hinzusehen, zu handeln und zu schützen. Die Zahlen zeigen… Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar weiterlesen

18.08.2025 07:09 ZDF-Sommerinterview mit Lars Klingbeil
Zum Sommerinterview in der ZDF-Mediathek

Ein Service von info.websozis.de