SPD Ardey-Borbach

Willkommen im SPD Ortsverein Ardey-Borbach

Als Administrator der Hompage des Ortsvereins Ardey Borbach, möchte ich Sie auf unserer neuen Homepage, herzlich willkommen heißen! Vielfach wird die politische Arbeit mit der Politik in Berlin oder Brüssel gleichgesetzt. Politische Arbeit ist aber nirgendwo so konkret wie vor unserer Haustür. Nicht immer ist es möglich, persönlich ansprechbar zu sein oder Probleme zu "sehen". Wir möchten mit unserer neuen Homepage die Chance nutzen, mit Ihnen in Dialog zu treten. Wir laden Sie ein, sprechen Sie uns an, schildern Sie uns Ihre Probleme, Erfahrungen und Vorschläge.

Wir trauern um Margot Friedländer

Mit Erschrecken und tiefer Trauer haben auch wir den Tod von Margot Friedländer am 9. Mai vernommen. 

"Du warst und bist für mich das größte Vorbild dafür, dass man in jedem Alter, zu jeder Zeit, ganz gleich wie grauenvoll das Schicksal war, das einem widerfahren ist, noch einmal ganz von vorne, von neuen beginnen kann. [...] Deine Mission: 'Ich rede für die Millionen Ermordeten, die nicht mehr für sich sprechen können.'" (Leeor Engländer, Auszug aus seiner Trauerrede anlässlich der Beisetzung von Margot Friedländer, Quelle: Jüdische Allgemeine (15.5.2025) Margot Friedländer: Leeor Engländers Trauerrede im Wortlaut | Jüdische Allgemeine

Mit dieser Rede würdigte der Autor Leeor Engländer die Verstorbene und auch wir blicken auf eine Frau, die niemals vergessen werden darf. Ihr unablässiger Kampf gegen das Vergessen von unzähligen Verbrechen der Nationalsozialisten gegen Jüdinnen und Juden sowie politisch anders denkende sollte uns Mahnung und Auftrag zugleich sein. 

Auch heute sehen wir Gefahren, die denen aus der Zeit ab 1930 nicht in allen Elementen gleichen, jedoch erschreckende Ähnlichkeiten mit ihnen aufweisen. Das Erstarken der AfD und ihrer rechtsextremen und menschenverachtenden Politik darf nicht zu einer legitimen Sicht von Menschen werden oder unser (politisches) Handeln leiten. Darum gilt: Wir stellen uns gegen jede Form von Menschenfeindlichkeit und kämpfen für ein Land und eine Gesellschaft, in der Menschen als Menschen gesehen werden. 

Friedländers Tod ist deshalb Verlust und Ziel zugleich, denn ohne Menschen wie sie, laufen wir Gefahr, dass das Bewusstsein in Bezug auf die Verbrechen des Nationalsozialismus allmählich verschwindet. Dagegen müssen wir alle, Demokratinnen und Demokraten, kämpfen und uns im Kleinen wie im Großen gegen politische Ideen und Vorstöße stellen, die Menschen ihrer Menschlichkeit berauben! 

Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten werden wir uns auch in unserem Ortsvereinsgebiet gegen Hass und menschenverachtende Äußerungen einsetzen, damit wir eine offene, diskursfähige, gleichberechtigte und wehrhafte Gesellschaft bleiben.

Für Dich. Für alle. SPD. 

 
Das war unsere Müllsammelaktion

Am vergangenen Samstag, den 26. April waren wir als Ortsverein (OV) im OV-Gebiet unterwegs, um Müll einzusammeln. Es war die erste Aktion dieser Art und dabei haben wir erstaunliches zu Tage fördern können. Unter anderem fanden wir mehrere Glas- und Plastikflaschen sowie Bonbon- und Müsliriegelpapier. Dabei haben wir sowohl direkt am Straßenrand als auch etwas entfernt in den angrenzenden Waldflächen nach Müll gesucht. 

Am Ende des Tages haben wir zusammen selbstgebackenen Kuchen gegessen und Kaffee getrunken. Dabei wurde unter anderem über die anstehende Kommunalwahl und den SPD-Mitgliederentscheid diskutiert. 

Auf diesem Weg möchten wir uns außerdem noch einmal beim Betriebsamt der Stadt Witten sehr herzlich für das Material und die Möglichkeit, Zangen auszuleihen, bedanken!

Zukünftig planen wir diese Aktion auch in regelmäßigen Abständen zu wiederholen. Auch in diesem Jahr wird eine zweite Müllsammelaktion im Herbst stattfinden. Nähere Informationen wird es kurz vorher geben. 

Für Witten. Für Dich. SPD. 

Hier gehts zu einem kleinen Video von unserer Aktion --> https://www.instagram.com/reel/DI9h4QmMuaP/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

 
Brief zum Mitgliedervotum und Unterstützung

Liebe Genossinnen und Genossen, 

bis zum 29. April sind wir alle aufgerufen durch das Mitgliedervotum über den neuverhandelten Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU abzustimmen. Hierzu benötigt jeder von Euch seinen eigenen, ihm/ihr zugesandten Brief vom Parteivorstand, ein internetfähiges Gerät, seine Mitgliedsnummer und einen Zugang zum Internet. 

Da wir als Vorstand wissen, dass es möglicherweise zu Schwierigkeiten beim Abstimmen kommen kann, möchten wir Euch die Gelegenheit zu Unterstützung geben. Hierzu stehen wir im Nachgang zu unserer Müllsammelaktion am 26. April 2025 ab 15.30 Uhr zur Verfügung. Außerdem wird es dort die Möglichkeit geben, über den Vertrag zu diskutieren, schlaglichtartig verschiedene Themen genauer zu beleuchten und auch sonst einfach ins Gespräch darüber zu kommen. 

Stattfinden wird all das im AWO-Familienzentrum (Willy-Brandt-Straße 1, 58453 Witten). Entsprechende Geräte für die Abstimmung werden vorhanden sein, sodass ihr nur Eure Mitgliedsnummer und den Brief vom Parteivorstand mitbringen müsst. Falls Ihr Eure Mitgliedsnummer nicht findet, können wir sie auch raussuchen. 

Solidarische Grüße

Der Vorstand

i.A. Leon Lier

 

Unsere aktuellen News von der SPD

07.05.2025 18:48 Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen). Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Siemtje Möller (85 Ja-Stimmen) zuständig für: Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik Armand Zorn (104) zuständig für: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Digitales und Staatsmodernisierung, Verkehr Wiebke Esdar (86) zuständig für: Haushalt, Finanzen, Kultur und… Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes weiterlesen

07.05.2025 18:47 Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt
Dirk Wiese ist heute mit großer Mehrheit zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Katja Mast an. In geheimer Wahl erhielt er von 120 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 82,5 Prozent. 17 Abgeordnete stimmten mit Nein. 4 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der… Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt weiterlesen

07.05.2025 18:45 Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt
Matthias Miersch ist heute mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Lars Klingbeil an. In geheimer Wahl erhielt er von 119 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 83,2 Prozent. 18 Abgeordnete stimmten mit Nein. 2 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von… Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt weiterlesen

02.05.2025 17:32 Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai)
Rückschritt im Pressefreiheit-Ranking ist ein Weckruf Der Tag der Pressefreiheit am 3. Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt, dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten – durch Desinformation, Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein. „Der… Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) weiterlesen

01.05.2025 17:33 AfA-Pressemitteilung zum Tag der Arbeit „Aufbruch und Haltung!“
Zum 1. Mai bekräftigt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA), Cansel Kiziltepe, ihre Forderungen nach einem mutigen Aufbruch für das Land. Es geht um gute Löhne, sichere Renten, kraftvolle Investitionen in die Infrastruktur – und um klare Kante gegen rechts. die Pressemeldung auf spd.de

Ein Service von info.websozis.de