SPD Ardey-Borbach

Willkommen im SPD Ortsverein Ardey-Borbach

Als Administrator der Hompage des Ortsvereins Ardey Borbach, möchte ich Sie auf unserer neuen Homepage, herzlich willkommen heißen! Vielfach wird die politische Arbeit mit der Politik in Berlin oder Brüssel gleichgesetzt. Politische Arbeit ist aber nirgendwo so konkret wie vor unserer Haustür. Nicht immer ist es möglich, persönlich ansprechbar zu sein oder Probleme zu "sehen". Wir möchten mit unserer neuen Homepage die Chance nutzen, mit Ihnen in Dialog zu treten. Wir laden Sie ein, sprechen Sie uns an, schildern Sie uns Ihre Probleme, Erfahrungen und Vorschläge.

Unsere Kandidierenden für die Kommunalwahl 2025

Es ist soweit! Wir sind bereit!

Am Samstag, den 29.3.2025 wurden im Rahmen einer Hauptversammlung und sich einer daran anschließenden Vetreterversammlung der SPD Witten unsere 25 Kandidierenden und unser Bürgermeisterkandidat gewählt. Nach einem kurzen Rückblick auf die Ergebnisse der Bundestagswahl und der Vorstellung unseres nominierten Landratskandidaten, Jan Schaberick, stellten sich die neuen Kandidierenden kurz vor.

Von Jung bis Alt - von unerfahren bis alter Hase

Unser Team bildet verschiedene Altersgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten ab. Verschiedene Themen lagen den Genossinnen und Genossen für ihren Wahlkreis am Herzen. Dazu zählen u.a. eine Verbesserung der Verkehrssicherheit, die Stärkung der Wittener Schulen und mehr Aufmerksamkeit fürs Handwerk. 


Unsere Kandidaten aus dem Ortsverein

Für unseren Ortsverein kandidieren gleich zwei Genossen: Tim Koch und Leon Lier. Als Gesundheits- und Krankenpfleger in einer Leitungsposition vereint Tim Koch Fragen der medizinischen Versorgungsstruktur und richtet zudem einen starken Blick auf eine sozial gerechte Stadt, in der Menschen, die Hilfe benötigen, unterstützt werden. Leon Lier stellt als Student der Fächer Deutsch, Geographie und Sozialwissenschaft das Ziel einer modernen Schul- und Bildungspolitik sowie eine Stärkung der maroden Infrastruktur in den Randlagen in den Mittelpunkt seiner politischen Arbeit. 

In den kommenden Wochen werden auch unsere beiden Kandidaten unterwegs sein, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und ihre Vorschläge für ein modernes Witten und einen starken Ortsteil zu präsentieren. Lernen Sie unsere beiden Kandidaten kennen! Zum Beispiel in unserem Wittener SPD-Lokal in der Bahnhofstraße 12 oder im persönlichen Haustürgespräch. 

Sie haben jetzt schon Fragen? Gerne! Schicken Sie uns eine Mail an spd-ardey-borbach@web.de oder eine Insta-Direktnachricht an spd_ardey_borbach! 

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen! 
Ihr Ortsverein Ardey/Borbach

 
Internationaler Frauentag / Weltfrauentag

Nach Equal Pay Day kommt der Internationale Frauentag

Heute, am 8. März, stehen Frauen überall auf der Welt im Zentrum! Es ist ein besonderer Tag, denn jedes Jahr aufs Neue müssen wir feststellen, dass Frauen die Mehrheit unserer Bevölkerung stellen, aber trotzdem weiterhin in vielen Bereichen benachteiligt sind.

Zudem verändert sich in Teilen unserer Gesellschaft wieder ein Familienbild, das die Frau nicht auf gleicher Ebene mit dem Ehepartner sieht, sondern ein Machtgefälle darstellt. Letztlich bricht sich diese Entwicklung auch in Fragen der Erziehungs- und Hausarbeit bahn, denn auch wenn viele Männer in Befragungen immer wieder angeben, wie viel sie im Haushalt übernehmen, wiegt das nur in wenigen Fällen die Menge an Haus- und Sorgearbeit auf, die von Frauen geleistet wird.

Entstehung und Hintergrund des Tages

Ausgangspunkt war die Inititative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg in Fragen des Frauenwahlrechts, der Emanzipation und der Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern.

Am 8. März 1975 richteten die Vereinten Nationen eine Feier mit dem Titel "Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden" aus. Die beiden Sozialdemokratinnen Clara Zetkin und Käte Duncker gelten als Wegbereiterinnen und erste Begleiterinnen des Weltfrauentages. 

Wir stehen für die Stärkung von Frauen aktiv ein

Wir als SPD unterstützen Frauen, indem wir ...

... für eine gleiche Bezahlung von Mann und Frau in der gleichen Position und mit der gleichen Erfahrung kämpfen, 

... für einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder kämpfen, 

... uns für einen gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten einsetzen, 

... für die Strafbarkeit von erheblicher sexueller Gewalt an Frauen weiter kämpfen, 

... für die Einstufung geschlechtsspezifischer Gewalt EU-weit als Straftatbestand kämpfen und

... uns für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen stark machen.

 

Für Dich. SPD.

 
Bundestagswahl 2025

Gedämpfte Stimmung auch bei uns

Das gestrige Ergebnis bei der vorgezogenen Wahl des 23. Deutschen Bundestags hat uns sehr erschüttert. Viele Hoffnungen und Ziele sind zerplatzt, die Schwächung der AfD nicht gelungen und auch die Vermittlung unserer Werte gescheitert. Wie Olaf es gestern sagte: "Das ist ein bitteres Wahlergebnis für die Sozialdemokratische Partei. Das ist auch eine Wahlniederlage." Auch wenn wir mit unserem Programm den Wählerinnen und Wählern dieses Mal keine ansprechendes Angebot machen konnten, so ist es für uns wichtig, dem Sieger dieser Wahl zu gratulieren: Wir als überzeugte Demokraten und Demokratinnen gratulieren dem gestrigen Wahlsieger Friedrich Merz und der CDU/CSU ganz ausdrücklich zu ihrem Regierungsauftrag, den sie mit dem gestrigen Tage erhalten haben.

Ein großes Danke

Wir sind vielleicht mit unseren Themen nicht durchgedrungen, aber eins hat diese Wahl gezeigt: Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten hier in Witten aber auch in ganz Deutschland kämpfen für die Demokratie. Wir lassen sie auch in schwierigen Zeiten nicht allein, sondern stehen für ihren Erhalt ein. Deshalb möchten wir als Ortsverein auch nochmal allen unseren Mitgliedern für ihren Einsatz in diesem Wahlkampf danken! Ohne Euch wäre vieles nicht möglich gewesen. Außerdem wollen wir ebenfalls den vielen Genossinnen und Genossen aus den anderen Wittener Ortsvereinen für ihr Engagement und ihr Durchhaltevermögen danken. 

Doch nicht nur für unsere Partei ist dieses Wahlergebnis niederschmetternd, sondern auch der Verlust des Bundestagsmandats von Axel Ecchevarria macht uns betroffen. Axel hat sich im Namen von Witten, aber auch von Hattingen, Herdecke, Wetter und Sprockhövel für sozialdemokratische Werte in Berlin stark gemacht. Dafür von uns ein großes großes Dankeschön! Aber auch als Mitglied im Petitionsausschuss' war er immer ansprechbar für die Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern aus seinem Wahlkreis und engagierte sich im internationalen Kontext auch im Hinblick auf die Reise nach Guatemala, bei der er Präsident Arévalo getroffen hat. 

Koalitionsfrage

Jetzt einen Tag nach der Bundestagswahl wird viel über mögliche Koalitionen gesprochen, in Berlin, in Witten, aber auch im ganzen Land. Wie Matthias Miersch, unser Generalsekretär, es gestern sagte: "Es ist kein Automatismus, dass eine Koalition zwischen CDU/CSU und SPD zustande kommt [...]." Nun müssen unterschiedliche Positionen und Möglichkeiten abgewogen werden, aber es ist klar: Wir werden nicht einfach die letzten Äußerungen von Friedrich Merz vergessen, nicht den in Kauf genommenen Schulterschluss mit der AfD und auch nicht die Diffamierungen von grünen und linken Wählerinnen und Wählern, die er vor der Wahl als "linke und grüne Spinner" bezeichnete. 

Einen Ausblick wagen

Allerdings ist nun auch nicht die Zeit, um sich selbst leid zu tun, sondern nun werden wir alles dafür geben, dass wir in Witten wieder eine starke Sozialdemokratie etablieren, um allen Menschen wieder eine Vision von einer offenen, einer hilfsbereiten und modernen Gesellschaft näherzubringen. Darauf freuen wir uns und auch auf den Austausch mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern aus Witten.

Sprechen Sie uns an oder melden sich per Mail bei uns. Alternativ schreiben Sie uns gerne eine Direktnachricht auf Instagram!

 

Für Dich. SPD. 

Quelle Wahlergebnis: tagesschau; Bundeswahlleiterin. Bundestagswahl 2025. Vorläufiges Ergebnis. Bundestagswahl 2025: Vorläufiges Ergebnis | tagesschau.de.

 

Unsere aktuellen News von der SPD

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de